Der Jakarta Konsens: Warum er nicht mit dem Mumbai- oder Beijing-Konsens mithalten kann
In den letzten Jahrzehnten haben mehrere asiatische Länder ihre eigenen Wege zur wirtschaftlichen Entwicklung eingeschlagen. Während China mit dem sogenannten Beijing Consensus ein staatsgelenktes Wachstumsmodell verfolgt und Indien mit dem Mumbai Consensus auf demokratisch getragene wirtschaftliche Reformen setzt, versucht Indonesien, seinen eigenen Pfad zu gehen oft als Jakarta Consensus bezeichnet. Dieses Modell kombiniert marktwirtschaftliche Prinzipien mit demokratischen Strukturen und institutioneller Vielfalt. Doch trotz seiner stabilen politischen Ordnung und strategischen Lage bleibt Indonesien im Vergleich zu seinen asiatischen Nachbarn wirtschaftlich zurück. Warum gelingt es dem Jakarta-Konsens nicht, mit dem Erfolg Indiens und Chinas mitzuhalten? Was ist der Jakarta Konsens? Der sogenannte Jakarta Konsens ist kein formell definierter wirtschaftspolitischer Rahmen wie der Washington Konsens oder der Beijing Konsens . Vielmehr handelt es sich um ein loses Set von Pri...